03.03.2021 - 03.06.2022
Psychologische Arbeitsgestaltung
03.03.2021 - 03.06.2022

Viele Unternehmen suchen gegenwärtig nach Wegen, veränderte Arbeitsanforderungen gut zu gestalten und dabei alle Beschäftigten mitzunehmen. Zugleich gilt es, attraktiv für Fachkräfte zu sein, hohe Krankenstände zu senken oder gesundheitliche Gefährdungen abzubauen.Was fehlt, ist arbeitspsychologisches Wissen zu den Wirkungen der verschiedenen Arbeitsfaktoren auf den Menschen. Mehr noch aber das praktische Knowhow: Was sind erprobte Vorgehensweisen und Methoden? Wie gelingt gute Arbeitsgestaltung in der Praxis?
Wesentliche Inhalte:
- Arbeit menschengerecht gestalten - worauf kommt es an? Arbeitspsychologische Erkenntnisse anwenden und Gestaltungsbedarfe erkennen
- Methoden der Arbeits- und Organisationsanalyse: Die passenden Instrumente für die eigenen Anliegen finden und anwenden
- Workshopverfahren: Strukturiert und zielführend und trotzdem reden alle mit?
- Projektmanagement: Vorbereiten, Durchführen und Steuern eigener Projekte als Projektleiter
- Arbeitsgestaltung: Wie funktioniert das und warum? Erfolgsfaktoren und konkrete Fälle
- Evaluation und nachhaltige Umsetzung: Die Veränderungen adäquat messen, ggf. korrigieren und Nachhaltigkeit sichern
- Planung und Realisierung eines eigenen betrieblichen Projekts zur Arbeitsgestaltung
- Möglichkeit der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Weitere Informationen unter:https://www.psychologenakademie.de/seminar/psychologische-arbeitsgestaltung-2/