Die Corona-Krise als Treiber für New Work? Die Covid-19-Pandemie führt weltweit zu tiefgreifenden Einschnitten mit Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Auch neue Formen der Zusammenarbeit, Führung und Organisation werden durch die aktuelle Situation weiter vorangetrieben.
Die Zukunft der Arbeit ist hybrid: Die große Masse der Büroarbeiter ist im Homeoffice angekommen. Damit ist Corona unbestritten ein Evolutionsbeschleuniger für neue Arbeitsweisen und Arbeitswelten.
„New Learning“: Wie sich das Lernen bei der Arbeit verändert: Das informelle Lernen, eingebettet in den Arbeitsprozess, steht im Dienst der Problemlösung. Lernen erfolgt „in Echtzeit“. Dies passt zu den rasanten Veränderungen der Arbeitswelt.